Verkäufer/-in (IHK)

Beschreibung
Entdecken Sie Ihr Verkaufstalent! – Und profitieren Sie von uns!
Absolvieren Sie bei uns Ihre Umschulung zum*r Verkäufer*in (IHK) und erlernen Sie einen Beruf mit interessanten sowie vielfältigen Aufgaben. Schwerpunkte hierbei sind das Beraten von Kunden, das Bedienen der Kasse, das Führen von Abrechnungen sowie natürlich der Verkauf von Waren aller Art. Unser Anliegen ist Ihr beruflicher Erfolg und Ihre gelingende Integration in den Arbeitsmarkt.
Inhalte
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Grundlagen Vertrags- und Arbeitsrecht
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Sortiment, Verkauf und Marketing
- Servicebereich Kasse
- Warenwirtschaft und Fachrechnen
- Kennzahlen, Tabellen, Diagramme (EDV-gestützt)
- Kostenrechnung und Rechnungswesen
- Berufsbezogene Kommunikation, Fachwortschatz (EDV-gestützt)
- Prüfungsvorbereitung
Berufsschulinhalte werden beim Träger vermittelt.
Zielgruppe
- max. 15 Teilnehmer*innen
- mit und ohne Berufsabschluss
- Sprachniveau A 2 (lt. gemeinsamer europäischer Referenzrahmen)
Abschluss
- staatlich anerkannter Berufsschulabschluss als Verkäufer*in (IHK)
- Zertifikat der BSI gGmbH
Typische Einsatzbereiche
- Einzelhandelsunternehmen wie z.B. Modegschäfte, Supermärkte, Baumärkte, Tankstellen und Versandhandel
- Vermietungs- und Verleihgewerbe
Förderung
- Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter: Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz (früher WeGebAU)
- Renten- und Unfallversicherungsträger: Rehabilitationsförderung
- Bundeswehr: Berufsförderungsdienst (BFD)
- Knappschaft Bahn See
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler
Erfordert die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme eine auswärtige Unterbringung und Verpflegung ist hierfür nach §82 des SGB III eine Förderung durch den jeweiligen Kostenträger (Agentur für Arbeit, Jobcenter usw.) möglich.
Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an! Wir HELFEN!
Dauer & Termin
Dauer: Juli 2021 – Juni 2023 (inkl. 26 Wochen Praktikum /in Teilzeit und Urlaub)
Mo. – Fr.: 08:00 Uhr – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ansprechpartner
-
Frau Elisabeth Wolf
Telefon: 09721/947246E-Mail: e.wolf@bsi-schweinfurt.de
Standorte
-
Schweinfurt- Hauptgeschäftsstelle
Hauptgeschäftsstelle
Adresse Karl-Götz-Str. 26
97424 SchweinfurtTelefon 09721/9472-0E-Mail info@bsi-schweinfurt.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 07:30 - 16:30 Uhr
- Fr. 07:30 - 15:00 Uhr
-
Kitzingen
Adresse Marshall-Heights-Ring 19
97318 KitzingenTelefon 09321/926 98 11E-Mail tfueller@bsi-schweinfurt.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:30 - 16:30 Uhr
- Fr. 7:30 - 15 Uhr
-
Meiningen
Adresse Ludwig-Chronegk-Str. 7a
98617 MeiningenTelefon 03693/507 9159E-Mail hanf@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 07:00 - 14:30 Uhr
-
Suhl
Adresse Pfütschbergstraße 10
98527 SuhlTelefon 03681/455 500E-Mail leser@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 7:00 - 14:30 Uhr
Weitere Angebote
-
Betreute betriebliche Umschulung für Rehabilitanden (bbU Reha)
-
Vermittlung von Grundkompetenzen
-
Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbetreuung
-
Umschulungsbegleitende Hilfen
-
Fachlagerist/-in (IHK)
-
Verkäufer/-in (IHK)
-
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik (IHK)
-
Zerspanungsmechaniker/ -in (IHK)
-
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
-
Kaufmann/ -frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)