Allgemeiner Integrationskurs


Beschreibung:

Sprache – Türöffnerin für gelungene Integration! WIR als Schlüssel für SIE!

Der allgemeine Integrationskurs bereitet Sie optimal auf Ihr Leben in Deutschland vor. Neben der Vermittlung von bedeutenden sprachlichen Kompetenzen, findet die Behandlung von alltagsrelevanten Themen wie Arbeit, Wohnen, Gesundheit, Ämter und Behörden statt. Auch erfahren Sie mehr über das politische System Deutschlands. Zudem erhalten Sie bei erfolgreicher Teilnahme ein offizielles Zertifikat, das Ihr Sprachniveau nachweist.

 

Inhalte:

  • gesamt 700 UE
  • 600 UE Deutsch als Zweitsprache
  • intensiver Spracherwerb Deutsch, beginnend bei Sprachlevel A1 und mit Zielstellung B1 (GER)
  • Grammatik
  • Rechtschreibung
  • freies Sprechen
  • verstehendes Lesen
  • verfassen von Briefen und Anschreiben
  • Kommunikation am Telefon und Ausdruck
  • Sprachkompetenz-Training anhand alltagsbezogener Inhalte
  • 100 UE „Leben in Deutschland“ (Politik)
  • Kursdauer max. 7 Monate

 

Zertifikate:

  • Nach erfolgreichem Abschluss: offiziell anerkannte Zertifikate „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LiD)
  • Bei nicht erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung über das tatsächliche erreichte Ergebnis in den Abschlusstests bescheinigt.

 

Zielgruppe:

  • bereits länger in Deutschland lebende Ausländer*innen
  • Ausländer*innen mit Aufenthaltsgestattung und guter Bleibeperspektive oder die ALG II beziehen
  • Spätaussiedler*innen und ihre Familienangehörige
  • freizügigkeitsberechigte Unionsbürger*innen
  • deutsche Staatsangehörige mit besonderem Integrationsbedarf
  • arbeitsmarktnahe Asylbewerber*innen (Gestattete/Geduldete) mit Einreise vor dem 01.08.2019

 

Förderung:

Die allgemeinen Integrationskurse werden, bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen, vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert. Gerne unterstützen wir Sie bei der Überprüfung Ihrer Förderfähigkeit.

 

Termine & Unterrichtszeiten:

Allgemeiner Integrationskurs ab Modul 1: November 2020 – November 2021 in Kitzingen

  • Mo – Fr.: 08.30 – 12.45 Uhr

Allgemeiner Integrationskurs ab Modul 3: Juni 2021 – Dezember 2021 in Kitzingen

  • Mo. – Fr.: 08.30 – 12.45 Uhr

Allgemeiner Integrationskurs ab Modul 1: Juni 2021 – Februar 2022 in Kitzingen

  • Mo. – Fr.: 13.00 – 17.15 Uhr

Allgemeiner Integrationskurs ab Modul 1: September 2021 – Mai 2022 in Schweinfurt

  • Mo. – Fr.: 08.30 – 12.45 Uhr

Allgemeiner Integrationskurs ab Modul 1: September 2021 – Mai 2022 in Bad Kissingen

  • Mo. – Fr.: 08.30 – 12.45 Uhr

Allgemeiner Integrationskurs ab Modul 4/ Wiederholermodul: Oktober 2021 – Februar 2022 in Schweinfurt

  • Mo.-Fr.: 08:30 Uhr – 12:45 Uhr

 

ACHTUNG: Laufender Einstieg jeweils zu Modulbeginn möglich!

 

 


Ansprechpartner

  • Frau Esin Uzun

    Deutsch- und Integrationskurse

    Telefon: 09721/947352
    E-Mail: uzun@bsi-schweinfurt.de
  • Frau Sandra Hoffmann

    Pädagogische Fachkraft

    Telefon: 09321/927820
    E-Mail: hoffmann@bsi-schweinfurt.de
  • Herr Dieter Bauer

    Geschäftsführer operativ

    Telefon: 09721/94720
    E-Mail: info@bsi-schweinfurt.de

Standorte

  • Bad Kissingen


    Adresse Röntgenstraße 12
    97688 Bad Kissingen
    Telefon 0971/78543116
    Öffnungszeiten
    • Mo. - Do. 07:30 - 16:30 Uhr
    • Fr. 07:30 - 15:00 Uhr
  • Kitzingen


    Adresse Marshall-Heights-Ring 19
    97318 Kitzingen
    Telefon 09321/926 98 11
    Öffnungszeiten
    • Mo. - Do. 7:30 - 16:30 Uhr
    • Fr. 7:30 - 15 Uhr
  • Schweinfurt – Landwehrstraße

    Landwehrstraße

    Adresse Landwehrstraße 44
    97421 Schweinfurt
    Telefon 09721/947340
    Öffnungszeiten
    • Mo. - Do. 07:30 - 16:30 Uhr
    • Fr. 07:30 - 15:00 Uhr
  • Schweinfurt- Hauptgeschäftsstelle

    Hauptgeschäftsstelle

    Adresse Karl-Götz-Str. 26
    97424 Schweinfurt
    Telefon 09721/9472-0
    Öffnungszeiten
    • Mo. - Do. 07:30 - 16:30 Uhr
    • Fr. 07:30 - 15:00 Uhr