Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Beschreibung
Wir bringen Sie weiter…gemeinsam zum Ziel!
Bei der Umschulung zur Fachkraft Lagerlogistik (IHK) vermitteln wir Ihnen ein breites Spektrum an Wissen und Fertigkeiten. Dieses erstreckt sich von der Annahme von Waren über deren sachgerechte Lagerung bis hin zu deren Verladung sowie Versendung. Zudem lernen Sie, wie Sie Lieferungen und Tourenpläne zusammenstellen und logistische Prozesse optimieren. Für Ihre bestmögliche Berufsvorbereitung bieten wir Ihnen zudem Bewerbungstraining sowie effektive Prüfungsvorbereitung an.
Inhalte
Umschulungsinhalte Theorie gesamt: 2.300 UE
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Grundlagen des Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrechts
- Güter annehmen und kontrollieren
- Güter lagern
- Güter bearbeiten
- Güter im Betrieb transportieren
- Güter kommissionieren
- Touren planen
- Güter verpacken
- Güter verladen
- Güter versenden
- Logistische Prozesse optimieren
- Güterbeschaffung
- Kennzahlen ermitteln und auswerten
- Datenverarbeitung
- Bewerbungstraining
- Gabelstaplerschein
- Prüfungsvorbereitungen
Berufsschulinhalte werden beim Träger vermittelt. Die Berufspraxis findet in den Praktikumsbetrieben statt.
Zielgruppe
- max. 8 Teilnehmer*innen
- Hauptschulabschluss und mindestens 3-jährige berufliche Tätigkeit
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/des Jobcenters
- Sprachniveau A 2 (lt. gemeinsamer europäischer Referenzrahmen)
- im Vorhinein findet eine Eignungsfeststellung beim BSI statt
Abschluss
- Anerkannter Berufsabschluss zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
- Gabelstaplerführerschein
- Zertifikat der BSI gGmbH
Typische Arbeitsbereiche:
- in Betrieben fast aller Wirtschaftsbereiche
Förderung
- Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter: Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz (früher WeGebAU), Weiterbildungsprämie
- Renten- und Unfallversicherungsträger: Rehabilitationsförderung
- Bundeswehr: Berufsförderungsdienst (BFD)
- Knappschaft Bahn See
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler
Erfordert die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme eine auswärtige Unterbringung und Verpflegung ist hierfür nach §82 des SGB III eine Förderung durch den jeweiligen Kostenträger (Agentur für Arbeit, Jobcenter usw.) möglich.
Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an! Wir HELFEN!
Dauer & Termin
Mo. – Do.: 08:00 Uhr – 15: 45 Uhr
Fr.: 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bei Fragen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne beratend und unterstützend zur Seite.
Ansprechpartner
-
Herr Oliver Bischoff/ Standort: Schweinfurt
Kursverantwortlicher
Telefon: 09721/947 237E-Mail: bischoff@bsi-schweinfurt.de -
Frau Eiselt / Standorte Thüringen
Ansprechpartnerin
Telefon: 03681/455 5019E-Mail: eiselt@bsi-suhl.de -
Herr Dieter Bauer
Geschäftsführer operativ
Telefon: 09721/947 20E-Mail: info@bsi-schweinfurt.de
Standorte
-
Schweinfurt- Hauptgeschäftsstelle
Hauptgeschäftsstelle
Adresse Karl-Götz-Str. 26
97424 SchweinfurtTelefon 09721/9472-0E-Mail info@bsi-schweinfurt.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 07:30 - 16:30 Uhr
- Fr. 07:30 - 15:00 Uhr
-
Suhl
Adresse Pfütschbergstraße 10
98527 SuhlTelefon 03681/455 5019E-Mail eiselt@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 7:00 - 14:30 Uhr
-
Meiningen
Adresse Ludwig-Chronegk-Str. 7a
98617 MeiningenTelefon 03693/507 9159E-Mail kaestner@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 07:00 - 14:30 Uhr
-
Hildburghausen
Adresse Waldstraße 9
98646 HildburghausenTelefon 03685/404 9121E-Mail eck@bsi-hildburghausen.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 7:00 - 14:30 Uhr
-
Bad Salzungen
Adresse Lindigallee 2
36433 Bad SalzungenTelefon 03695/858 9480E-Mail saady@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 07:00 - 15:30 Uhr
- Fr. 07:00 - 14:30 Uhr
-
Ilmenau
Adresse Am Vogelherd 10
98693 IlmenauTelefon 03677/8918478E-Mail kellner@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 7:00 - 14:30 Uhr
Weitere Angebote
-
Umschulungsbegleitende Hilfen (ubH) & Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbetreuung (ubH-L)
-
Kaufmann/-frau im E-Commerce (IHK)
-
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK)
-
Betreute betriebliche Umschulung für Rehabilitanden (bbU Reha)
-
Vermittlung von Grundkompetenzen
-
Fachlagerist/-in (IHK) mit besonderer sozialpädagogischer Betreuung
-
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik (IHK)
-
Zerspanungsmechaniker/ -in (IHK)
-
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
-
Kaufmann/ -frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)