Kaufmann/ -frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)

Beschreibung
Mit uns fahren Sie immer gut!
Zu Wasser, Straße, Gleis oder Luft…als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK) organisieren Sie den Versand und den Umschlag von Gütern aller Art. Außerdem erlernen Sie die sachgerechte Lagerung von Waren sowie den Verkauf von Verkehrs- und Logistikdienstleistungen. Zusätzlich zur Umschulung erhalten Sie bei uns zielgerichtete Prüfungsvorbereitung sowie Bewerbungstraining für Ihren erfolgreichen Einstieg in den Beruf.
Inhalte
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Speditionsbetriebslehre (Straßengüterverkehr, Seefracht, Luftfracht, Import/ Export
- Buchführung sowie Kosten- und Leistungsrechnung
- Marketing / Qualitätsmanagement
- Datenverarbeitung / IT
- Bewerbungstraining
- Prüfungsvorbereitung
Berufsschulinhalte werden beim Träger vermittelt. Berufspraxis findet in den Praktikumsbetrieben statt.
Zielgruppe
- max. 8 Teilnehmer*innen
- Teilnehmer*innen mit in der Regel abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens 3-jähriger beruflicher Tätigkeit.
Abschluss
- Anerkannter Berufsabschluss Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistungen (IHK)
- Zertifikat der BSI gGmbH
Typische Einsatzbereiche
- Speditionen
- Unternehmen in den Bereichen Umschlag und Lagerwirtschaft
Förderung
- Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter: Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz (früher WeGebAU)
- Renten- und Unfallversicherungsträger: Rehabilitationsförderung
- Bundeswehr: Berufsförderungsdienst (BFD)
- Knappschaft Bahn See
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler
Erfordert die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme eine auswärtige Unterbringung und Verpflegung ist hierfür nach §82 des SGB III eine Förderung durch den jeweiligen Kostenträger (Agentur für Arbeit, Jobcenter usw.) möglich.
Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an! Wir HELFEN!
Dauer & Termin
Dauer – 1. Termin: April 2021 – Februar 2023 (inkl. 30 Wochen Praktikum und Urlaub)
Dauer – 2. Termin: September 2021 – Juli 2023 (inkl. 30 Wochen Praktikum und Urlaub)
Mo. – Do.: 08.00 Uhr – 15.45 Uhr
Fr.: 08.00 Uhr – 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ansprechpartner
-
Herr Oliver Bischoff
Kursverantwortlicher
Telefon: 09721/947237E-Mail: bischoff@bsi-schweinfurt.de
Standorte
-
Schweinfurt- Hauptgeschäftsstelle
Hauptgeschäftsstelle
Adresse Karl-Götz-Str. 26
97424 SchweinfurtTelefon 09721/9472-0E-Mail info@bsi-schweinfurt.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 07:30 - 16:30 Uhr
- Fr. 07:30 - 15:00 Uhr
Weitere Angebote
-
Betreute betriebliche Umschulung für Rehabilitanden (bbU Reha)
-
Vermittlung von Grundkompetenzen
-
Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbetreuung
-
Umschulungsbegleitende Hilfen
-
Fachlagerist/-in (IHK)
-
Verkäufer/-in (IHK)
-
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik (IHK)
-
Zerspanungsmechaniker/ -in (IHK)
-
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
-
Kaufmann/ -frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)