Umschulungsbegleitende Hilfen

Beschreibung
Auf UNS können SIE zählen – Wir ebnen Ihnen den Weg zum erfolgreichen Berufsabschluss!
Bei umschulungsbegleitende Hilfen bereiten wir Sie optimal auf Prüfungen vor und helfen Ihnen dabei, das Umschulungsziel zu erreichen. Optimieren Sie mit uns Ihren Lernfortschritt und steigern Sie Ihre Ergebnisse. Gemeinsam zu einer besseren beruflichen Perspektive für Sie!
Inhalte
Kursinhalte gesamt: max. 500 UE
Förderung des Erlernens bzw. der Vertiefung von Fachtheorie und Fachpraxis in verwaltend-kaufmännischen, gewerblich-technischen, sozialen und Dienstleistungs-Berufen
Berufsfachliche Inhalte (max. 404 UE)
- Stützunterricht zum Abbau von sprachlichen, allgemeinen und fachlichen Bildungsdefiziten
- individuelle Auf- und Nachbereitung des berufsspezifischen Lernstoffs (entsprechend dem Rahmenlehrplan für den Zielberuf)
- Abbau von Defiziten und Verbesserung der Kenntnisse im fachtheoretischen und fachpraktischen Bereich sowie des Allgemeinwissens
- Unterstützung bei Hausaufgaben, Vorbereitung auf Klassenarbeiten
- Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
- Abbau von Defiziten und Verbesserung der Kenntnisse im fachtheoretischen und fachpraktischen Bereich sowie des Allgemeinwissens
- Unterstützung bei Hausaufgaben, Vorbereitung auf Klassenarbeiten
- Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
- Betriebs- und ausbildungsübliche EDV- Inhalte
- Berufsspezifische Vorbereitung auf die theoretische Zwischen- und Abschlussprüfung
Übergreifende Inhalte (max. 96 UE)
- Einführung und Unterweisung
- Lern- und Arbeitstechniken
- Stress- und Zeitmanagement
- Bewerbungsmanagement
- WISO (Wirtschafts- und Sozialkunde)
Zielgruppe
- max. 15 Teilnehmer*innen
- Generell alle Umschüler*innen mit Lernschwierigkeiten im Berufsschulunterricht z. B. aufgrund von Lernbeeinträchtigungen, Sprachschwierigkeiten oder anderen sozialen Benachteiligungen
- Alle Umschüler*innen, bei denen der Verlauf oder der erfolgreiche Abschluss der Umschulung gefährdet ist oder ein Abbruch droht
- Teilnehmer*innen mit und ohne Hauptschulabschluss und i. d. R. 3 Jahre Berufserfahrung
Förderung
- Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter: Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz (früher WeGebAU)
- Renten- und Unfallversicherungsträger: Rehabilitationsförderung
- Bundeswehr: Berufsförderungsdienst (BFD)
- Knappschaft Bahn See
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler
Erfordert die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme eine auswärtige Unterbringung und Verpflegung ist hierfür nach §82 des SGB III eine Förderung durch den jeweiligen Kostenträger (Agentur für Arbeit, Jobcenter usw.) möglich.
Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an! Wir HELFEN!
Dauer
24 bzw. 28 Monate Umschulungszeit
(je nach Berufswahl Verkürzung der betrieblichen Ausbildungszeit von 3 auf 2 oder von 3,5 auf 2,5 Jahre)
Unterrichts- und Coachingzeiten finden in Abstimmung mit Ihnen flexibel statt.
Ansprechpartner
-
Herr Dieter Bauer
Geschäftsführer operativ
Telefon: 09721/94720E-Mail: info@bsi-schweinfurt.de -
Frau Petra Leser
Regionalleiterin
Telefon: 03681/4555017E-Mail: leser@bsi-suhl.de -
Frau Nicole Eichhof
Regionalleiterin
Telefon: 09281/477916E-Mail: eichhof@bsi-hof.de -
Herr Thomas Füller
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Telefon: 09321/9269811E-Mail: tfueller@bsi-schweinfurt.de
Standorte
-
Schweinfurt – Landwehrstraße
Landwehrstraße
Adresse Landwehrstraße 44
97421 SchweinfurtTelefon 09721/947340E-Mail info@bsi-schweinfurt.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 07:30 - 16:30 Uhr
- Fr. 07:30 - 15:00 Uhr
-
Bad Kissingen
Adresse Röntgenstraße 12
97688 Bad KissingenTelefon 0971/78543116E-Mail schmitt@bsi-schweinfurt.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 07:30 - 16:30 Uhr
- Fr. 07:30 - 15:00 Uhr
-
Bad Neustadt
Adresse Marktplatz 2-4
97616 Bad NeustadtTelefon 09721/94720E-Mail info@bsi-schweinfurt.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 07:30 - 16:30 Uhr
- Fr. 07:30 - 15:00 Uhr
-
Haßfurt
Adresse Industriestraße 48
97437 HaßfurtTelefon 09521/610850E-Mail hoera@BSI-Schweinfurt.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:30 - 16:30 Uhr
- Fr. 7:30 - 16:30 Uhr
-
Kitzingen
Adresse Marshall-Heights-Ring 19
97318 KitzingenTelefon 09321/926 98 11E-Mail tfueller@bsi-schweinfurt.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:30 - 16:30 Uhr
- Fr. 7:30 - 15 Uhr
-
Arnstadt
Adresse Bierweg 4
99310 ArnstadtTelefon 03628/5878718E-Mail leser@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 7:00 - 14:30 Uhr
-
Bad Salzungen
Adresse Schulstraße 4
36433 Bad SalzungenTelefon 03695/852 723E-Mail saady@bsi-suhl.deÖffnungszeiten -
Hildburghausen
Adresse Waldstraße 9
98646 HildburghausenTelefon 03685/400 9121E-Mail leser@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 7:00 - 14:30 Uhr
-
Ilmenau
Adresse Weimarer Straße 28
98693 IlmenauTelefon 03677/200 601E-Mail voitzsch@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 7:00 - 14:30 Uhr
-
Meiningen
Adresse Ludwig-Chronegk-Str. 7a
98617 MeiningenTelefon 03693/507 9159E-Mail hanf@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 07:00 - 14:30 Uhr
-
Suhl
Adresse Pfütschbergstraße 10
98527 SuhlTelefon 03681/455 500E-Mail leser@bsi-suhl.deÖffnungszeiten- Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
- Fr. 7:00 - 14:30 Uhr
Weitere Angebote
-
Kaufmann/-frau im E-Commerce (IHK)
-
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK)
-
Betreute betriebliche Umschulung für Rehabilitanden (bbU Reha)
-
Vermittlung von Grundkompetenzen
-
Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbetreuung
-
Umschulungsbegleitende Hilfen
-
Fachlagerist/-in (IHK) mit besonderer sozialpädagogischer Betreuung
-
Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik (IHK)
-
Zerspanungsmechaniker/ -in (IHK)
-
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
-
Kaufmann/ -frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)